Was ist eine Online-Universität?
Online-Universitäten nutzen Technologie, um Bildung an Studierende an verschiedenen Standorten zu vermitteln. Holy Sophia bietet diese Bildung weltweit an und legt Wert auf Bequemlichkeit und akademische Strenge. Die Vorteile dieser Bildungsform sind vielfältig: 1) Jeder intensive Kurs dauert nur 8 Wochen. 2) Einige Kurse erfordern Live-Vorlesungen (synchron), andere aufgezeichnete Vorlesungen (asynchron), während wieder andere ganz ohne Vorlesungen auskommen und stattdessen von einem erfahrenen Dozenten geleitet werden, der jeden Studierenden persönlich durch die Kursmaterialien und schriftlichen Aufgaben führt. Dies ermöglicht den Studierenden, sich auf den Kern ihrer Ausbildung zu konzentrieren: Lesen, Nachdenken, Schreiben und das Anpassen der eigenen Gedanken als Reaktion auf das häufige und direkte Feedback des Dozenten. 3) Jeder Studierende kann die Aufgaben jederzeit während der Woche bearbeiten. 4) In diesen 8 Wochen können mehrere Kurse gleichzeitig belegt werden. Alle unsere Kurse laufen über ein benutzerfreundliches Online-Portal mit klarer und organisierter Kommunikation zwischen Dozenten und Studierenden sowie zwischen den Studierenden selbst. Diese Online-Universität passt sich garantiert Ihrem vollen Lebensstil an, egal unter welchen Umständen!
Welche Bildungsidee steht hinter dieser Universität?
Ein Dilemma der modernen Bildung und Pädagogik ist, dass Studierende, selbst auf Hochschulniveau, oft fragen: "Wie wenig Arbeit muss ich leisten, um eine gute Note oder meinen Abschluss zu bekommen?" An Holy Sophia glauben wir, dass Studierende nicht passiv Vorlesungen folgen sollten, sondern dass die Arbeit mit dem Engagement der Studierenden beginnt. Lesen, Reflektieren, Schreiben und das Überdenken der eigenen Gedanken als Reaktion auf das Feedback des Dozenten sind entscheidend für den Bildungsweg. Daher begleiten wir unsere Studierenden eng auf jedem Schritt dieses Weges, mit dem Ziel, Arbeiten zu produzieren, die nach den höchsten Standards der westlichen Akademie publizierbar sind.
Bis wann muss ich mich für einen Kurs anmelden?
Für jeden Kurs müssen Sie sich spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn anmelden. Ausnahmen müssen vom Akademischen Direktor genehmigt werden.
Wie viele Kurse kann ich gleichzeitig belegen?
Sie können bis zu drei Kurse in einem 8-Wochen-Zeitraum belegen, was jedoch als Vollzeitpensum gilt. Daher wird dies nicht empfohlen, wenn Sie andere Verpflichtungen haben. Die empfohlene Kursbelastung pro 8-Wochen-Modul beträgt 1-2 Kurse, um sicherzustellen, dass Sie den Lesestoff, die Aufgaben und das Feedback des Dozenten vollständig bearbeiten können.
Muss ich zu bestimmten Zeiten verfügbar sein?
Einige Kurse erfordern Live-Vorlesungen (synchron), die nach Absprache mit dem Dozenten möglicherweise auch als Aufzeichnung angesehen werden können. Andere Kurse bieten aufgezeichnete Vorlesungen (asynchron) an. Wieder andere Kurse folgen dem oben erwähnten Modell, bei dem der Studierende anspruchsvolle Lektüre, schriftliche Arbeiten und häufige Bewertungen durch den Professor bearbeitet. Dieses letztgenannte Modell, wie oben erwähnt, fördert kritisches Denken, Argumentationsfähigkeit und Selbstreflexion der Studierenden – ein Prozess, der grundlegend für hohe akademische Standards ist.
Wie steht es um die Akkreditierung?
Stand 11. September 2023 und gemäß dem US-Bundesstaat Connecticut ist Holy Sophia University wie folgt registriert:
Name der Körperschaft: Holy Sophia University, Inc.
Business ALEI: US-CT.BER:2851617
NAICS-Information: Colleges, Universitäten und Fachschulen (611310)
Tätigkeitszweck der Körperschaft:
Betreibung der Holy Sophia University, die koptisch-orthodoxe Geistliche und Laien sowie andere religiöse Studiengänge ausbildet. Diese Einrichtung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die reiche Tradition des koptisch-orthodoxen Christentums zu verbreiten, einschließlich seiner Geschichte, patristischen Erbes, Ekklesiologie, Liturgie, Dogmatik und Ethik, die alle untrennbar miteinander verbunden sind.
Erforderliche Non-Profit-Erklärung: Die Körperschaft ist gemeinnützig und darf keine Aktien ausgeben oder Gewinne ausschütten.
Weitere Bestimmungen: Klicken Sie hier, um die Dokumente einzusehen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

