Die Richtlinie zur rassischen Nichtdiskriminierung

Die Holy Sophia University – HSU (Heilige Sophia Universität) ist der Überzeugung, dass die erste Verantwortung eines Menschen gegenüber dem Gott der Bibel besteht und, dass das gesamte Leben einer Person sein Rahmenwerk im Kontext von Frieden und selbstloser Liebe widerspiegeln sollte.

Die Universität betont, dass echte Liebe zu und Interaktion mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen ein biblisches Gebot ist. Gleichzeitig erkennt die Holy Sophia University an, dass aktuelle Definitionen von Diversität stark variieren. Unser Maßstab für Diversität ist in der Bibel zu finden. Individuelle Lebensweisen, die biblische Standards leugnen, ignorieren oder ablehnen, stellen eine Diversität dar, die sich gegen Gottes Maßstäbe auflehnt, und sind daher für die Universität nicht akzeptabel.

In Anerkennung der vielfältigen Natur des Leibes Christi und seines gemeinsamen Engagements für intellektuelle Werte – sowie des Auftrags unseres Herrn, alle Menschen zu Jüngern zu machen – verpflichten wir uns zur Förderung von Diversität in den folgenden Bereichen:

Durch den Aufbau einer Gemeinschaft des Vertrauens zwischen den verschiedenen ethnischen und kulturellen Gruppen, die in unserer Studierendenschaft und Fakultät vertreten sind, basierend auf dem Respekt vor Unterschieden, mit dem Ziel, sich auf die kulturell übergreifenden biblischen Ermahnungen zu konzentrieren, die vom hl. Paulus in Kolosser 3:11-15 dargelegt wurden.

Durch die Bereitstellung der Ressourcen der Universität für Christen aus verschiedenen Hintergründen, für das in Epheser 4:12 klar definierte Werk.

Indem wir eine Führungsrolle übernehmen, um den Zugang zu Wissen für die multiethnische christliche Gemeinschaft in den Vereinigten Staaten und weltweit zu erweitern; indem wir das Verständnis und die Akzeptanz von Menschen mit unterschiedlichen Standpunkten fördern; und

Indem wir die Beiträge von Mitgliedern verschiedener Bevölkerungsgruppen in den Bildungsprozess einbeziehen.

Erklärung zur Nichtdiskriminierung

Im Einklang mit dem zweiten Gebot, das unser Herr Jesus in Matthäus 22:39 gegeben hat: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst,“ und dem Glauben, dass Gott uns alle als einzigartige Individuen, aber nach Seinem Abbild geschaffen hat, verbietet die HSU jede Form der Diskriminierung.

Die Universität unterstützt Titel VI und VII des Civil Rights Act von 1964 sowie Titel IX der Bildungsänderungen von 1972, die Diskriminierung aufgrund von Rasse, Hautfarbe, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder Veteranenstatus in all ihren Richtlinien, Praktiken oder Verfahren untersagen.

In Übereinstimmung mit Abschnitt 504 des Rehabilitation Act von 1973 und dem Americans with Disabilities Act (ADA) von 1990 in der jeweils geltenden Fassung verbietet die HSU jede Diskriminierung aufgrund einer Behinderung bei der Rekrutierung und Zulassung von Studierenden sowie im Betrieb ihrer Programme und Aktivitäten, wie es die Bundesgesetze und - Vorschriften vorsehen.